Ratsinformationssystem
Museumspädagoge (m/w/d)
Bewerbungsfrist: 23.05.2025
Die Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Blota) sucht zum nächstmöglichen Termin eine
MUSEUMSPÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (M/W/D)
mit vorerst 32 h (Vollzeitbeschäftigung eventuell ab 2026 möglich).
Die Einstellung erfolgt zweckbefristet für die Dauer der Fördermittelbewilligung.
Der Museumspädagogische Dienst im Landkreis Dahme-Spreewald ist ein gemeinsames Projekt verschiedener Ämter, Gemeinden und Städte. Die Museumspädagog*innen stehen allen musealen und kulturellen Einrichtungen beratend und unterstützend zur Seite. Die Aufgabe der museumspädagogischen Fachkraft besteht in der Weiterentwicklung der Angebote für unterschiedliche Zielgruppen im Landkreis sowie in der Stärkung der Sichtbarkeit der Museen, der gegenseitigen Kommunikation und der Netzwerkarbeit. Die Museumspädagog*innen sind bei der Stadt Lübben (Spreewald) angestellt.
Die Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Blota) sucht engagierte Mitarbeiter*innen, die unsere Stadt aktiv mitgestalten möchten. Zwischen Berlin und Dresden gelegen, sind wir Kreisstadt des Landkreises Dahme-Spreewald, staatlich anerkannter Erholungsort und Paul-Gerhardt-Stadt. Rund 15 000 Menschen leben hier im Herzen des Spreewalds und genießen Natur, Kultur und Sport. Unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unsere über 240 Beschäftigten. Kurze Wege, moderne Arbeitsformen und eine vernetzte Bürgerschaft zeichnen uns aus. Wir fördern Weiterbildung und freuen uns über motivierte Kolleginnen.
Sie sind neugierig? Dann lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil der Stadt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
IHRE AUFGABENSCHWERPUNKTE SIND:
- Unterstützung bei Konzeptionierung von Museumspädagogischen Angeboten
- Kontakt- und Netzwerkpflege mit Museen des Landkreises, kulturellen Vereinen sowie Bildungsakteur*innen und touristischen Partner*innen
- Mitwirkung bei konzeptioneller Arbeit der Museen des Landkreises und Beratung
- Steuerung museumspädagogischer Projekte
- Erstellung von Dokumentationen (Projektberichte, Protokolle, Museumsakten)
- Durchführung landkreisweiter museumspädagogischer Angebote für Kitas und Schulen
- Öffentlichkeitsarbeit vor allem im Bereich Sozialer Medien
IHR PROFIL:
- Studienabschluss als Master/Bachelor oder Diplom im Bereich Kulturwissenschaften, Museumspädagogik, Erziehungswissenschaft bzw. Geschichte oder vergleichbar
- Führerschein Klasse B
- wünschenswert sind Erfahrungen in der Museumsarbeit und der kulturellen Bildung
- ein hohes Maß an Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- Kommunikationsfähigkeit, Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- wünschenswert ist die Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr
UNSER ANGEBOT:
- die Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes TVöD (VKA) in der EG 9c
- ein vielfältiges Aufgabenfeld und spannende Herausforderungen in einem sympathischen Team
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten
- ein modernes, gut ausgestattetes Arbeitsumfeld mit Hybridarbeit
- attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (wie z. B. 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistung, Jubiläumsprämien)
- individuelle Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
- Unterstützung bei der Wohnungssuche und der Suche nach einem Kitaplatz
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 23.05.2025.
Für allgemeine Fragen und Ihre Fragen rund um den Bewerbungsprozess steht Ihnen Frau Sandy Pötschick unter der Telefonnummer 03546/79-2411 zur Verfügung.
Für fachliche Fragen wenden Sie sich gern an die Fachbereichsleiterin, Frau Anja Rasch, unter der Telefonnummer 03546/79-2400.
Schwerbehinderte Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Bitte bewerben Sie sich bis zum 2025-05-23 00:00:00.0
Ansprechpartner (Personalamt)
Sandy Pötschick
- 03546/79-2411
Ansprechpartner (Fachamt)
Anja Rasch
- 03546/79-2400